WORKSHOP „Mehr Bewegung – mehr Lebensqualität!“
In meinen Rehasport-Gruppen habe ich mit Menschen zu tun, die aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Bewegungsapparat und Muskelaufbau und damit letztlich auch in der Bewältigung ihres Alltags eingeschränkt sind.
Zum Teil sind Verletzungen oder vorangegangene Operationen der Grund – sehr häufig sind es allerdings schlichtweg Folgen eines bei uns leider sehr typischen unausgeglichenen Lebensstils: Und das sind vor allem Defizite in der Bewegung und Ernährung.
Wie schade, wenn wir aus diesen Gründen mit Zipperchen und unnötigen körperlichen Einschränkungen in unsere zweite Lebensphase gehen und womöglich Medikamente unser täglicher Begleiter sind.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie gut es tut, wenn man auf seine Beweglichkeit und eine ausgewogene Ernährung achtet. Aber ich weiß auch, dass zunächst ein Umdenken und Dispziplin notwendig sind, eine gesunde und ausgeglichene Lebensweise im Alltag zu einer Selbstverständlichkeit zu machen.
Und darum geht es in meinen Workshops:
- Sport und Gymnastik-Übungen, die jeder in seinen Alltag integrieren kann
- Fit ins Alter: neue Sichtweisen und Motivation für einen ausgeglichenen und nachhaltigen Lebensstil – den typischen Zivilisationskrankheiten ein Schnippchen schlagen.
- gesund Genießen: wie kann ich eine gesunde und leckere Ernährung in meinen Alltag integrieren
Annette Dilger
• Rehasport-Trainerin, Feelfit Studio, Mainz
• Mutter dreier erwachsener Kinder
• Theologische Ausbildung im Glaubenszentrum Bad Gandersheim
• Langjährige Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Musik und Tanz
Kontakt: annettedilger@yahoo.com